Quantcast
Channel: Klassenkunst
Viewing all articles
Browse latest Browse all 157

Einmaleins

$
0
0
Die Einmaleinsmonster

Heute möchte ich mit euch eine Idee teilen, die bei meinen 2. Klässlern sehr gut ankam. Gerne stelle ich euch die Einmaleinsmonster vor!
Sobald das Prinzip des Einmaleins verstanden und verinnerlicht ist, ist das Üben des Einmaleins Fleisssache. Übung macht nunmal den Einmaleins-Meister! Aber: vor dem Einsatz der Einmaleinsmonster sollte das Einmaleins schrittweise eingeführt werden.


Die Einmaleinsmonster habe ich von einer guten Freundin übernommen. Sie bastelte damals mit ihrer Klasse bunte Einmaleinsvögel nach demselben Prinzip. Die Vögel gefielen mir sehr gut. Da wir damals das Buch "Das Monster vom blauen Planeten" lasen, passte das Thema "Monster" einfach besser. 

Und so geht's:
Pro Einmaleinsmonster werden neun Streichholzschachteln benötigt. Diese werden von 2 bis 10 nummeriert und mit Filzstiften bunt angemalt. Je drei Streichholzschachteln werden aneinander geklebt. Dadurch entsteht eine bunte Einmaleins-Schublade.
Das Monster bastelten wir aus Toliettenpapierrollen. Statt eines Monster könnten natürlich auch Frösche, Eulen oder sonstige Figuren gebastelt werden. Anschliessend wird das Monster auf die Streichholzschachteln geklebt.





Nun können kleine Einmaleinskärtchen (mit Selbstkontrolle) in die einzelnen Schubladen gelegt werden. Jeden Tag nahmen die Kinder ihre Einmaleinsmonster mit nach Hause und brachten sie am nächsten Morgen wieder mit. Das Üben des Einmaleins konnten wir den Kindern so nicht abnehmen. Aber immerhin machte es ihnen etwas mehr Freude ;).


In diesem Zusammenhang möchte ich euch für eure netten Kommentare und E-Mails danken.
Ich freue mich immer sehr darüber.
DANKE!


Viel Freude beim Nachbasteln!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 157


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>